Best.vorschlag (Bestellvorschlagsliste)
Markieren Sie das Feld „Eigene Artikelnummer ausgeben“, wenn Sie auf der Bestellvorschlagsliste statt der internen Artikelnummer Ihre eigene Artikelnummer gedruckt haben wollen.
Bestellungen
Hier können Sie die Ausgabe der Bestellformulare einstellen.
Hinweis:
4BIT empfiehlt die Ausgabe über die Druckengine zu aktivieren, da andernfalls das Aussehen der Druckvorlage nicht an Kundenwünsche angepasst werden kann.
Preise drucken
Auf dem Bestellformular eingetragene Einzelpreise werden ausgegeben.
Best. Nr. des Lieferanten drucken
Die Bestellnummer des entsprechenden Lieferanten wird ausgegeben.
Rabattfeld drucken
Auf dem Ausdruck wird der eingetragene Rabatt mit ausgegeben.
Matchcode, Autor, Verlag drucken
Auf dem Ausdruck werden wahlweise Matchcode, Autor oder Verlag mit ausgegeben.
Texte – Bestellformulare
Angabe der Texte, die auf Bestellausdrucken ausgegeben werden.
Global (Kopf/Fuß)
Anlage von einer Kopf- und Fußdatei. Die angegebenen Dateien müssen in einem der folgenden Formate abgelegt sein:
WMF oder .BMP. Für weitere Informationen zu Kopf- und Fußdateien, wenden Sie sich bitte an unsere Support-Hotline.
Inventurbestand
Hier legen Sie die Einstellungen von einer Inventurbestandsliste fest. Dort können Sie sich den Buchbestand bzw. die Differenz zum Buchbestand ausgeben lassen. Sie können auf der Liste die Artikel nach EK-Jahr zusammenfassen lassen oder das EK-Datum unterdrücken lassen. Auf Wunsch werden auf der Liste auch Ihre eigenen Artikelnummern mit ausgegeben.
Lagerbest.liste (Lagerbestandsliste)
Hier können Sie einstellen, welche Felder auf der Lagerbestandsliste ausgegeben werden (Warengruppe, Autor, Matchcode, etc.).
Preisetikett
Mit dieser Funktion können Sie die Buchpreise direkt auf Etiketten drucken lassen.
Rechnung
Hier können Sie einstellen, wie Ihre Ausdrucke vom Rechnungsprogramm aussehen sollen. Haben Sie zum Beispiel ein Rechnungsformular, auf dem bereits der Absender gedruckt ist, so deaktivieren Sie bitte den Haken „Mit Absender“ und der Absender wird nicht gedruckt. An dieser Stelle können Sie auch dafür sorgen, dass auf dem Lieferschein die Einzelpreise mit ausgedruckt werden.
Hinweis:
4BIT empfiehlt die Ausgabe über die Druckengine zu aktivieren, da andernfalls das Aussehen der Druckvorlage nicht an Kundenwünsche angepasst werden kann.
Remission
Hier können Sie Platzhalter für Ihren Remissionsausdruck hinterlegen, wie z.B. für Lieferscheinnummer oder –Datum. Außerdem können Sie festlegen, nach welchem System die Positionen auf Ihrer Remission sortiert werden sollen.
Abholschein
Hier werden die Grunddaten für Abholscheine hinterlegt. Wenn Sie möchten, dass auf dem Abholschein „Unser Zeichen“ oder „zu Händen“ ausgedruckt werden soll, so können Sie dies hier festlegen. Sie bestimmen den ausgebenden Drucker und legen fest, in welchem Format der Abholschein gedruckt werden soll.
Hinweis:
4BIT empfiehlt die Ausgabe über die Druckengine zu aktivieren, da andernfalls das Aussehen der Druckvorlage nicht an Kundenwünsche angepasst werden kann.
Abholschein für jeden reservierten Artikel
Ist das Feld markiert, wird für jeden reservierten Artikel ein Abholschein ausgegeben. D. h. wenn ein Kunde 10 Exemplare desselben Titels bestellt hat, werden auch 10 Abholscheine gedruckt.
Zusätzlich Ausgabe der
Welcher Schlüsselbegriff soll zusätzlich auf den Abholscheinen ausgegeben werden? Beispiele: ISBN, eigene Artikelnummer, interne Artikelnummer.
Artikel-Flop
Unter „Anzahl“ legen Sie die Zahl der Titel fest, die ermittelt werden soll. In diesem Fall: Eine Liste der am schlechtesten verkauften Titel.
Artikel-Top
Unter „Anzahl“ legen Sie die Zahl der Titel fest, die ermittelt werden
soll.
In diesem Fall: Eine Liste der am besten verkauften Titel.