Zeiterfassung der Mitarbeiter Mit dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts im September 2022, ist der Arbeitgeber laut § 3 Abs. 2 Nr. 1 ArbSchG in...
Besondere Lieferanten kennzeichnen für die Disposition Durch das Kennzeichnen der für Sie wichtigen Verlage / Lieferanten haben Sie die Möglichkeit, das Bestellen noch einfacher und effektiver...
Nummernkreise verändern und anpassen Der Nummernkreis ist eine festgelegte Zahlenabfolge, welche für sämtliche Dokumente verwendet werden. Um den aktuellen Nummernkreis anzupassen bzw. zu verändern,...
Artikelimport V2 Um den neuen Artikelimport zu verwenden, wählen Sie zunächst im Artikelstamm die Stapelverarbeitung aus. Nun wählen Sie im neuen Fenster...
Mindestbestellmenge Für das Abrufen bestimmter Artikel nach Mindestbestellmenge, gibt es in LiBraS 2 Möglichkeiten. Eine Passive und eine aktive. Folgen Sie...
SMTP-CLIENT EINRICHTEN Um Ihren Email Versand von Rechnungen/Quittungen aus Libras mithilfe des SMTP-Clients einzurichten, öffnen Sie zunächst LiBraS und klicken Sie auf...
Änderung Passwort für Statistiken Um das Administrator-Passwort für den Zugriff auf interne Statistiken zu ändern, starten Sie in der LiBraS Hauptmaske. Wählen Sie zum...
Rechnungsprogramm – Wann wird wie rabattiert? im Rechnungsprogramm gibt es 2 Möglichkeiten einen Rabatt zu vergeben.Gesamtrabatt (Rabatt wird von der Gesamtsumme abgezogen und ausgewiesen) und Positionsrabatt...
Abonnement – Version 2.0 Um das neue Abo-Modul zu verwenden, muss dieses vorerst in den Vorgabewerten/Einstellungen umgestellt werden. Ist die Auswahl bei Abo 2.0...
Reservierungen – Pflegedialog Den Pflegedialog finden Sie unter Basisdaten > Sortiment > Reservierungen > Pflegedialog Über die Kundennummer können Sie den Kunden auswählen,...
Funktionen des Rechnungsprogramms Rechnungen Anlegen Beim Anlegen eines Vorgangs, müssen Sie sich zuerst eine Vorgangsart auswählen. Anschließend wählen Sie dann den entsprechenden Kunden...
Bestellgewicht berechnen Um das Gesamtgewicht einer Bestellung herauszufinden, öffnen Sie zunächst das Bestellbuch über den Button „Bestellungen“ auf Ihrer Hauptmaske von LiBraS...
Schnellwareneingang Basisdaten/Sortiment/Bestellungen/Schnellwareneingang Diese Tool hilft Ihnen bei Warenlieferungen, die nicht über eine Bestellung aus dem WWS erfolgt sind, z.B. bei telefonischen...
EasyZVT – EC Cash Gerät anbinden in der LiBraS Kasse Die aktuellste Version der LiBraS Kasse kann über eine Schnittstelle mit dem EC Cash Gerät kommunizieren. Dazu müssen in der...
Bestellbuch // Wareneingang rückgängig machen Folgen Sie dieser Anleitung um falsch angelegte Wareneingangs-Vorgänge rückgängig zu machen, bzw Vorgänge zu löschen. Öffnen Sie zunächst das Bestellwesen...
Artikel in Kassenvorgang Gehen Sie in das Feld „Suchen“ und scannen Ihre Artikel durch die Eingabe der ersten Buchstaben. Drücken Sie anschließend auf ENTER. Wird der...
Inventur mit LiBraS Diese Seite drucken Grundwissen zur Inventur mit LiBraS: Da immer wieder „Was passiert wenn…“-Fragen aufkommen hier einige Grundinformationen vorab: die...
Listenausdrucke Basisdaten/Sortiment/Listen: Unter diesem Punkt befindet sich eine Großzahl an Möglichkeiten: Aktueller Lagerwert Dieses Tool gibt Ihnen den aktuellen Lagerwert aus....
Briefprogramm / Adressen Das Briefprogramm finden Sie über die Adressverwaltung Ihrer Kunden/Lieferanten. Mit einem Klick auf diesen Button öffnet sich das Briefprogramm in...
Stapelverarbeitung //Adressverwaltung Die Stapelverarbeitung für die Adressen lässt sich über den Punkt Kunden/Lieferanten -> Stapelverarbeitung bequem aufrufen. Dies ist die Hauptmaske der...